Was ist jewgeni wiktorowitsch prigoschin?

Jewgeni Wiktorowitsch Prigoschin ist ein russischer Unternehmer und Geschäftsmann, der auch als "Putins Küchenchef" bekannt ist. Er wurde am 1. Juni 1961 in Leningrad, Sowjetunion (heute Sankt Petersburg, Russland), geboren.

Prigoschin begann seine Karriere als Koch und gründete später sein eigenes Catering-Unternehmen namens "Konkord". Im Laufe der Jahre expandierte er sein Geschäft und eröffnete mehrere Restaurants in Russland.

Er erlangte jedoch Bekanntheit und politisches Interesse, als er enge Verbindungen zum russischen Präsidenten Wladimir Putin entwickelte. Prigoschin wurde angeblich Putins persönlicher Koch und führte Dienstleistungen für Regierungsbeamte und offizielle Veranstaltungen durch. Es wird auch berichtet, dass er enge Verbindungen zum russischen Geheimdienst hat.

Prigoschins Geschäftsinteressen sind nicht auf das Catering beschränkt. Er ist auch in anderen Bereichen tätig und besitzt ein Unternehmen namens "Concord Management and Consulting", das in der Öffentlichkeit wegen seiner angeblichen Einmischung in politische Angelegenheiten und seiner Verbindung zu russischen Trollfabriken bekannt wurde. Diese Trollfabriken werden beschuldigt, Desinformationskampagnen in sozialen Medien durchzuführen, um politische Spannungen und Konflikte im Ausland zu schüren.

Prigoschin wurde von verschiedenen Ländern, darunter die Vereinigten Staaten, wegen seiner Beteiligung an gezielten Desinformationskampagnen sanktioniert. Er wird auch mit der Finanzierung einer privaten Militärgruppe namens "Wagner Group" in Verbindung gebracht, die angeblich in Konflikten in Syrien, der Ukraine und Zentralafrika eingesetzt wurde.

Trotz seiner umstrittenen Aktivitäten wird Prigoschin von einigen in Russland als erfolgreicher Geschäftsmann und einflussreiche Persönlichkeit angesehen.